(c) Imelda / Unsplash
Verdienst als Model
Klar ist dein Traum auch auf dem Laufsteg zu schreiten oder von Werbeplakaten zu blicken, aber wer Model werden will, macht sich natürlich auch Gedanken darüber, was man damit verdienen kann.
© Tamara Bellis / Unsplash
Nicht nur im Privatleben und beim Fortgehen sind Smokey Eyes überall zu sehen, sondern auch auf den Laufstegen der Welt ist diese Schminkart nicht mehr wegzudenken. Smokey Eyes zu schminken ist nicht ganz einfach, aber du kannst es machen. Nicht nur die Stars und Sternchen der Welt schminken sich »Smokey Eyes«, das kannst du auch selbst machen. Das schöne an den Smokey Eyes für dich ist, dass du nicht nur klassisch schwarz dazu unterwegs sein kannst, sondern dass diese Schminktechnik für deine Augen zu vielen Kleidungsstilen passt. Es ist also keine Frage deiner Garderobe, ob du mit Smokey Eyes unterwegs sein kannst. Und am Laufsteg sind Smokey Eyes heutzutage ohnehin nicht mehr wegzudenken. Wie macht man sich also verrauchte Augen?
Disclaimer: Wir informieren dich hier, wir können dir keinen Job als Model beschaffen und wir vermitteln auch keine Models. Wenn du Model werden willst, möchten wir für dich eine Informationsquelle sein - nicht mehr.
Wenn du dir »Smokey Eyes« schminken willst, brauchst du etwas Ausstattung, eine komplexe Schminkmethode wie Smokey Eyes geht nicht mehr nur mit Hausmittelchen. Also, was brauchen wir um Smokey Eyes zu schminken?
Wie du an der Liste der nötigen Ausstattung um dir Smokey Eyes zu schminken, also verrauchte Augen zu machen, schon sehen kannst sind auch die Augenbrauen nicht ganz unwichtig. Damit bildest du für das Gesamtergebnis deiner Smokey Eyes letztlich quasi den Rahmen - im wörtlichen Sinne gemeint. Den Pinsel nutzt du um den Lidschatten auch auszuschattieren. Die verrauchten Augen waren übrigens - zur Zeit ihrer Entstehung - wesentlich näher tatsächlich an "verrauchten Augen" dran als viele heute wissen.
Der Look der Smokey Eyes / Verrauchte Augen ist tatsächlich auf die 1920er Jahre zurückzuführen. Es war also die Zeit des Charleston und Burlesque. Die Damen mit Zigarettenspitzen, die Männer mit Zylinder auf dem Kopf und teilweise im heute eher "Mafia-Look" genannten Gewand gehüllt. Die Smokey Eyes wurden damals aber nicht mit Mascara und Lidschatten gemacht, sondern tatsächlich mit Ruß. Dazu verwendete man entweder Ruß aus dem Holzofen oder man hielt eine kleine Keramikfläche wie zB einen Teller über eine Kerze. Daraus bildete sich dann der Ruß, den sich die Damenwelt der 1920er-Jahre schließlich auf die Augen auftrug. Damit der Look gut kam, verstrich man damals schon den Ruß vom Auge weg nach außen und oben.
Die Smokey Eyes waren damals auch in Verbindung mit einem blassen Gesicht, daher nutzten die Frauen der 1920er-Jahre Reispuder um sich den Rest des Gesichtes etwas heller / weißer zu machen. Damit verstärkte man die Wirkung der Smokey Eyes natürlich noch zusätzlich, weil der Kontrast erhöht wurde. Zu diesen Smokey Eyes der 1920er Jahre passte allerdings nicht wirklich bunte Kleidung - heute ist das anders, denn die Smokey Eyes kann man in verschiedenen Farbnuancen machen, damals - bevor es Lidschatten gab - stellte sich diese Frage nicht. Hier waren die Frauen normalerweise dann größtenteils in Schwarz gekleidet.
In den folgenden Schritten zeigen wir, wie man Smokey Eyes tatsächlich in die Realität umsetzt und die Augen eben in eine verrauchte geheimnisvolle Welt verwandelt.
(c) Imelda / Unsplash
Klar ist dein Traum auch auf dem Laufsteg zu schreiten oder von Werbeplakaten zu blicken, aber wer Model werden will, macht sich natürlich auch Gedanken darüber, was man damit verdienen kann.
(c) Agence Olloweb / Unsplash
Damit du eine Karriere als Model wenigstens starten kannst, mußt du natürlich entdeckt werden. Da kannst du aber nachhelfen, mit guter Ausrüstung und etwas Wissen über das Model-Business.
(c) Brooke Cagle / Unsplash
Ger nicht so einfach sich gut in Szene zu setzen. Während viele Modelagenturen zunächst einmal ungeschminkte Fotos von dir brauchen, wirst du dich trotzdem stylen wollen für andere Gelegenheiten.
(c) Alexandru Zdrobău / Unsplash
Nicht für den Laufsteg geeignet? Das muss nicht bedeuten, dass man keine Model-Karriere machen kann. Insbesondere für die Werbung, nicht für Mode und Laufsteg, werden spezielle Typen gesucht.
Werbung?
Erreichen Sie mit Ihrer Online-Werbung Model-Agenturen und auch angehende Models, die sich über den Model-Beruf informieren. Sie bezahlen einen Fixpreis und das zu ausgesprochen vorteilahften Konditionen!
Werbung?
Erreichen Sie mit Ihrer Online-Werbung Model-Agenturen und auch angehende Models, die sich über den Model-Beruf informieren. Sie bezahlen einen Fixpreis und das zu ausgesprochen vorteilahften Konditionen!
Werbung?
Erreichen Sie mit Ihrer Online-Werbung Model-Agenturen und auch angehende Models, die sich über den Model-Beruf informieren. Sie bezahlen einen Fixpreis und das zu ausgesprochen vorteilahften Konditionen!
Werbung?
Erreichen Sie mit Ihrer Online-Werbung Model-Agenturen und auch angehende Models, die sich über den Model-Beruf informieren. Sie bezahlen einen Fixpreis und das zu ausgesprochen vorteilahften Konditionen!
Man kann mit Smokey Eyes auch dann arbeiten, wenn man Schlupflieder hat. Allerdings ist es dann wichtig, dass man matte Farben verwendet. Die glänzenden Farben in deinem Lidschatten-Set sind dann eher nicht für dich geeignet.
Egal was für ein Typ du bist, es sind zumindest 3 Farben, die man zum Schminken von Smokey Eyes braucht. Bei eher hellhäutigen Typen ist die Variante mit einem hellbraun, mittelbraun und dünklerem Braun sicher von Vorteil. Wer aber dagegen eher ein dunkler Typ ist und dunkle Haare und Augenbrauen hat, wird eventuell besser auf ein paar Farbnuancen zwischen dunkelbraun und dunkelblau zugreifen.
Mit der hellsten Farbe aus deinem Farbspektrum beginnst du die Smokey Eyes zu schminken. Den Pinsel nehmen und diese Farbe auf dein Lid auftragen und zwar direkt an den Wimpern beginnen. Ganz einfach: Der intensivste Farbton ist immer dort, wo der Pinsel anfängt, weil je mehr Farbe vom Pinsel auf deinem Lid ist, desto ausgedünnter ist die Farbe auf dem Pinsel selbst.
Du setzt dann nach oben fort. Wichtig ist, dass die Farbe schön "verblendet" (also gut verteilt) ist und zwar so weit rauf, dass man den Lidschatten auch sieht, wenn du die Augen offen hast, also etwas über das Lid hinaus nach oben.
Jetzt nimmst du noch mal ein wenig Farbe auf den Pinsel und machst damit auch den Teil unterhalb des Auges, allerdings nur 2 - 4 Millimeter breit. Weiter geht's dann mit der nächsten dünkleren Farbe...
Mit diesem Farbton beginnst du gleich wie mit dem hellsten Farbton. Ganz sanft auf das Augenlid tupfen und direkt an den Wimpern beginnen. Allerdings gibst du diese Farbe nur auf das Lid und nicht außerhalb vom Augenlid. Damit hast du dann einen verlaufenden Effekt von unten nach oben auf deinem Lid.
Der nächste Schritt zu deinen Smokey Eyes ist der dunkelste Farbton aus deiner Lidschattenpalette, die du dir ausgesucht hast. Damit nimmst du nun noch weniger Fläche ein, beginnst wieder beim Wimpernkranz.
Letztlich nimmst du einen dünneren intensiveren Pinsel oder einen Stift um den dunkelsten Teil deiner Smokey Eyes zu gestalten. Um das Auge nicht "verschlossen" wirken zu lassen, trägst du die dunkle Farbe nun in einer dünneren Linie unter dem Auge unter den Wimpern auf und beginnst von außen nach innen bis etwa zur Mitte deines Auges. Die innere Seite, die zur Nase führt, bleibt davon unberührt. Du verblendest mit dem Pinsel diese Farbe ein wenig, damit die Übergänge sanft sind. An der Außenseite deines Auges ziehst du die Farbe ein wenig dünkler rein und umkreist so das Auge und dunkelst auch den äußeren, unteren Teil von deinem Augenlid ab.
Ausgehend von der dunklen Stelle auf der Außenseite deines Auges - also der Teil, der zu den Ohren zeigt, gehst du nun mit einem weichen, sauberen Pinsel ran und verteilst die Farbe sukzessive nach oben oberhalb des Auges. Damit erreichst du einen schönen Übergang und diesen so gewünschten "Smokey Eyes Effekt".
Um nun deine Wimpern noch in der Wirkung zu steigern und zu verdichten nimmst du nun noch mal dunkle Farbe und trägst diese in einer ganz dünnen Linie auf dem Wimpernkranz oben auf, direkt an den Wimpern entlang dem Augenlid. Der Strich sollte so sein, dass er an der Innenseite (Nasenseite) des Auges etwas dünner ist und dann nach außen etwas dicker wird. Möglicherweise hier noch mal mit dem Verblenderpinsel drübergehen und ein wenig von der Farbe nach oben ziehen um eine schöne Verteilung zu erreichen.
Wer kleine Augen hat, kann auf der Wasserlinie beim Auge auch eine weiße Farbe verwenden, das macht die Augen etwas größer. Aber im Original sollte man eigentlich für die Smokey Eyes einen schwarzen oder dunklen Kajal nutzen. Diesen sowohl oben als auch unten auf die Lider auftragen.
Fertig sind die Smokey Eyes... oder du nimmst eine Kerze und eine Kaffee-Untertasse und machst es in altbewährter Manier von vor 100 Jahren... :)
Werbung?
Erreichen Sie mit Ihrer Online-Werbung Model-Agenturen und auch angehende Models, die sich über den Model-Beruf informieren. Sie bezahlen einen Fixpreis und das zu ausgesprochen vorteilahften Konditionen!
Werbung?
Erreichen Sie mit Ihrer Online-Werbung Model-Agenturen und auch angehende Models, die sich über den Model-Beruf informieren. Sie bezahlen einen Fixpreis und das zu ausgesprochen vorteilahften Konditionen!
Externer Content
Sie veranstalten ein Event für Ihr Unternehmen? Mit invite.life sind Sie gut organisiert für die Veranstaltung, das System übernimmt Ihre Save-the-Dates, Einladungen und den Anmeldeprozess online.
Externer Content
Die Seele baumeln lassen, sich in den Sattel schwingen und mit einem Pferd einfach in die Natur hinaus geloppieren? Du reitest gerne oder du magst einfach Pferde? Schau hier rein!
(c) videomar
Wenn du angesprochen wurdest für ein Foto-Shooting fühlst du dich geehrt. Aber vielleicht bist du auch ein wenig mißtrauisch, eventuell kann ein Privatdetektiv etwas Licht für dich ins Dunkel bringen.
Externer Content
Wenn du wegen deinem Model-Vertrag fragen hast, ist der Rechtsanwalt die ideale Ansprechperson für dich. Kontaktiere einen Anwalt, lege ihm den Vertrag vor und lass beurteilen, ob der Vertrag ok ist.